Gedenken an Eugeniu Botnari

Am 19. Mai 2025 wurde der Vorplatz des Bahnhofs Lichtenberg nach Eugeniu Botnari benannt und in unmittelbarer Nähe eine Gedenktafel für ihn enthüllt.
Der obdachlose Moldawier war am 17. September 2016 in einem Supermarkt des Bahnhofs aus fremdenfeindlichen Motiven so sehr geschlagen und misshandelt worden, dass er wenige Tage später im Krankenhaus an seinen Verletzungen starb. Das Gedenken an Eugeniu Botnari auf dem Bahnhofsvorplatz geht auf zwei entsprechende Anträge in der BVV zurück.
Mit Kerstin Zimmer, Tatjana Behrend und Antonio Leonhardt nahmen auch Mitglieder unserer Fraktion neben vielen andere Gästen aus Politik, Vereinen und Initiativen an der feierlichen Einweihung teil. Einig waren sich alle darin, wie enorm wichtig es immer wieder ist, ein ganz klares Zeichen gegen jede Art der Diskrimnierung und Ausgrenzung von Obdachlosen und Menschen mit migrantischem Hintergrund, für Toleranz und ein friedliches Miteiander zu setzen.