Symposium zur Zukunft der B.L.O. Ateliers

Samantha Klug

Am vergangenen Freitag besuchte unsere Verordnete Samantha Klug das Symposium zur Zukunft der B.L.O. Ateliers. Seit über 20 Jahren ist dieser Ort ein lebendiger Freiraum für Kunst, Handwerk, soziale Initiativen und kultureller Teilhabe.

Eingeladen hat der Freundeskreis der B.L.O. Ateliers. Unsere ehemalige Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch und Björn Friese (Bild), sind Teil des Vorstands des Vereins.
Auf den verschiedenen Panels und Workshops wurde über die kreative Nutzung ehemaliger Industriestandorte deutschlandweit gesprochen. Die Frage wie diese weiterentwickelt und nachhaltig gesichert werden können, wurde unter anderem von Gästen wie Amelie Deuflhard (Intendantin Kampnagel), Holger Bergmann (Geschäftsführer Fonds Darstellender Künste Berlin), Prof. Dr. Joseph Hoppe (Leiter Berlin Zentrum für Industriekultur) und vielen weiteren erläutert.

Die B.L.O.-Ateliers am Nöldnerplatz haben von dem Eigentümer des Geländes, der Deutschen Bahn, aktuell einen Nutzungsvertrag von zwei Jahren erhalten. Wir stehen an der Seite des Freundeskreises, wie Trägervereins Lockkunst e.V., um eine dauerhafte Lösung zu finden.

Dabei gilt, was Gesine Lötzsch auf dem Panel sagte: „Die Kultur in Berlin muss nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten und im Fall der Politik insbesondere mit Geld unterstützen.„ Nur so können Freiräume wie dieser letztendlich erhalten werden.