Vorstellung des Masterplans Urbanes Zentrum Hohenschönhausen

Am Mittwoch, dem 4.12.2024, füllten sich ab 17:30 Uhr die Räumlichkeiten der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center Hohenschönhausen. Das Bezirksamt und das Team der Schaustelle luden ein zur finalen Vorstellung des Masterplans für das Urbane Zentrum in Neu-Hohenschönhausen. Die Planungsbüros für dieses Vorhaben warben schon vorab mit einer Ausstellung zu den endgültigen Entwürfen, welche von den interessierten Gästen studiert werden konnten.

Das Urbane Zentrum Hohenschönhausen soll ein lokaler Treffpunkt werden und zur Aufwertung des Kiezes beitragen. Geplant sind neben einem städtebaulichen Stadtteilzentrum auch die Errichtung eines Kultur- und Bildungszentrums. Insgesamt wird eine Mischung aus Wohnen, Gewerbe und Freizeitnutzung erwartet.

Aus der Bevölkerung und von den anwesenden Gästen kamen durchaus sehr positive Stimmen zum Vorhaben, aber auch kritische Anmerkungen. Einige Anwohner:innen sprachen insbesondere das Thema Mieten an. Auch in Hohenschönhausen steigen diese rasant und bewegen sich für viele Familien, schon jetzt an der Grenze des Machbaren. Sie werden mit den steigenden Lebenserhaltungskosten konfrontiert – die Miete spielt dabei eine zentrale Rolle.

Unsere linke Stadträtin Camilla Schuler hat deshalb darauf hingewiesen, dass ein Großteil der Wohnungen durch Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsbaugenossenschaften realisiert werden sollen, um überwiegend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Wir blicken nun gespannt auf die weitere Umsetzung des Projekts und hoffen, dass es nicht doch noch zur Beerdigung einiger anvisierter Vorhaben kommt.