Anträge
Die möblierte und/oder temporäre Vermietung von Wohnraum in sozialen Erhaltungsgebieten ist durch das Bezirksamt als unzulässige Nutzungsänderung zu… Weiterlesen
Das bezirkliche Ferienschwimmen stellt eine wichtige Maßnahme im Rahmen der Kinderarmutsprävention dar. Im Jahr 2024 wurden mit Mitteln der… Weiterlesen
Die Mosaike, die den Kindergarten des ehemaligen Wälzlagerwerks schmückten, sind ein Stück immer selten werdender DDR-Kunst, die Generationen von Kindern… Weiterlesen
Das Kunstwerk Ruhendes Paar von Roland Rother aus dem Jahr 1987 ist ein verstecktes Stück öffentlicher Kunst in unserem Bezirk und zieht dennoch seit… Weiterlesen
Anfang des Jahres wurde eine Durchfahrt des Parkplatzes anliegend an den Hausnummern Ahrenshooper Str. 74 – 80 verschlossen und für eine mögliche… Weiterlesen
Die Initiative der roten Parkbänke stammt aus Italien, bekannt als „Panchina Rossa“, sie sind ein Symbol im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen. Rot… Weiterlesen
Der Bezirk bietet kostenlose Mieterberatungen an. Dies ist allerdings nicht allen Menschen bekannt. Dabei könnten diese den Menschen dabei helfen,… Weiterlesen
Der Rheinsteinpark wird täglich von sehr vielen Menschen besucht und als Naherholungsgebiet geschätzt. Unter den zahlreichen Besuchern sind auch Menschen… Weiterlesen
In mehreren Zeitungsartikeln wurde über ein zukünftiges Bauvorhaben berichtet, das sich wie eine Posse darstellt. Acht Kleingärten sollen für den Neubau… Weiterlesen
Der Anton-Saefkow-Platz ist der Treffpunkt für die Menschen im Fennpfuhl. Er ist größtenteils Fußgängerzone, wo das Fahrrad- und somit auch… Weiterlesen