Auf Einladung der Bürgerinitiative „Verkehrsberuhigung Kaskelkiez“ und der Fraktion Die Linke in der BVV Lichtenberg fand am Montag ein fachpolitischer Spaziergang zum Thema Mobilität statt. Als Gäste waren u. a. die Wahlkreiskandidatin für die Linke Lichtenberg Ines Schwerdtner, die Bürgerinitiative A100 und der ADFC dabei. Der Spaziergang führte… Weiterlesen
Am 13. Januar 2025 hat der schwarz-rote Senat die Investitionsplanung 2024 bis 2028 verabschiedet und damit die dringend benötigten Schulsanierungen von Lichtenberger Grund- und Oberschulen gestoppt. Betroffen sind insbesondere die Sonnenuhr-Schule, die Schule am Roederplatz und die Schule am Fennpfuhl. Von weiteren geplanten Sanierungen, z.B. der… Weiterlesen
Lichtenberg – ein vielfältiger, bunter und familienfreundlicher Bezirk mit (noch) viel Grünfläche in einer völlig zugebauten Stadt. Doch das soll sich mit den Plänen des rot-schwarzen Senats ändern. Insbesondere in Hohenschönhausen, aber auch in Karlshorst und anderen Stadtteilen Lichtenbergs droht die Bebauung wichtiger Grünfläche, den Anwohnenden… Weiterlesen
In diesem Jahr hat die Fraktion Die Linke in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg ihre Weihnachtsfeier anders gestaltet. Anstatt das Fest für sich selbst zu organisieren, folgten die Mitglieder einer Idee des Fraktionsvorsitzenden Toni Kraus und richteten die Feier im Tagestreff für Wohnungslose und Bedürftige in der… Weiterlesen
Ab heute wird die Lichtenberger BVV-Fraktion der Linken mit einem neuen Vierergespann an der Spitze in die parlamentarische Auseinandersetzung gehen. Bei den Vorstandswahlen am Montagabend wurden Tatjana Behrend und Toni Kraus als neue Fraktionsvorsitzende gewählt. Samantha Klug und Alexander Roßmann gehen als Stellvertreter*innen an die Arbeit. M… Weiterlesen
Die Linke in der BVV Lichtenberg fordert den von CDU und SPD geführten Berliner Senat eindringlich dazu auf, die finanzielle Ausstattung der gesetzlichen Ansprüche auf Hilfen zur Erziehung (HzE) an die Bezirke sicherzustellen. Die aktuelle dramatische Entwicklung der Fallzahlen und Kosten in den ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung verde… Weiterlesen
Pressemitteilung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und SPD in der BVV Berlin-Lichtenberg In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 21.03.2024 wurde die Sperrung der Stadthausstraße durch einen Modalfilter (Poller) zum wiederholten Male Thema. Nachdem im November 2022 der EinwohnerInnenantrag „Platz für Menschen statt… Weiterlesen
Die bisherigen Verordneten der Fraktion Die Linke in der BVV Lichtenberg Dr. Tinko Hempel, Michael Niedworok und Norman Wolf sind am 11. Februar 2024 mit sofortiger Wirkung aus der Fraktion ausgetreten. Zuvor informierten sie die Fraktion über ihren Austritt aus der Partei DIE LINKE und ihr Vorhaben, sich dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)… Weiterlesen
Im Zuge einer fraktionsinternen Umbildung haben wir gestern bei unserer Fraktionssitzung Christian Petermann zu unserem neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 43-Jährige war bislang stellvertretender Vorsitzender und unser wirtschaftspolitischer Sprecher. Als langjähriges Mitglied der BVV verfügt er über Erfahrung und Kontakte und bildet daher… Weiterlesen
Mit dem Start des neuen Schuljahres wird erneut deutlich, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um ausreichend Schulplätze für unsere Kinder in Alt-Hohenschönhausen zu gewährleisten. Die Linksfraktion setzt sich energisch für die Schaffung eines bereits vor Jahren beantragten und genehmigten Modularen Ergänzungsbaus (MEB) an der… Weiterlesen